Datenschutzerklärung
Solid Technologies AG („wir“, „uns“, „unser“ oder „Unternehmen“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie Sesam (den „Service“) nutzen. Sie erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher: Solid Technologies AG
Datenschutzbeauftragter (DPO): Jonas Kamber, sesamhelp@gmail.com
Bei Fragen, Anliegen oder Anträgen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
2. Welche Daten wir erheben
- Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto registrieren, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie freiwillig machen.
- Von Nutzern erstellte Inhalte: Wenn Sie Bilder oder andere Inhalte hochladen, speichern und verarbeiten wir diese, um unsere Analyse- und Erstellungsfunktionen bereitzustellen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen automatisch Informationen darüber, wie Sie mit dem Service interagieren (z. B. IP-Adressen, Browsertyp, Geräteinformationen, besuchte Seiten, Zeitstempel).
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie eine kostenpflichtige Stufe wählen, erfassen wir Abrechnungs- und Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung kann durch externe Zahlungsanbieter erfolgen; vollständige Kreditkartennummern speichern wir nicht.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Interaktionen mit dem Service zu erfassen. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Nutzung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung des Service: Um Funktionen wie Analyse, Erstellung und Speicherung von Inhalten bereitzustellen und zu verbessern.
- Kontoverwaltung: Zur Verwaltung von Nutzerkonten, Authentifizierung und Kunden-Support.
- Kommunikation: Um Ihnen administrative Mitteilungen und Updates zu senden und auf Ihre Anfragen zu reagieren.
- Analyse und Performance: Um Nutzungsverhalten zu analysieren, die Nutzererfahrung zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und unsere Interessen zu schützen (z. B. Betrugsprävention).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung geben (z. B. Newsletter, Cookies).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um den Service gemäß unseren Bedingungen bereitzustellen.
- Berechtigtes Interesse: Für Zwecke wie Serviceverbesserung, Betrugsprävention oder Kommunikation, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Weitergabe und Übermittlung
- Dienstleister: Wir geben Daten an Anbieter (z. B. Hosting, Analyse, Zahlungen) weiter, die uns beim Betrieb unterstützen.
- Firebase: Der Service basiert auf Firebase (Google). Dabei kann es zu Übermittlungen in die USA oder andere Länder kommen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Rechte und Sicherheit schützen soll.
- Unternehmensübertragungen: Bei Fusion, Übernahme oder Verkauf können personenbezogene Daten übertragen werden.
6. Internationale Übermittlungen
Wenn Sie sich im EWR oder einem Gebiet mit vergleichbarem Datenschutz befinden, können Daten außerhalb Ihrer Region (einschließlich USA) übertragen werden. Dafür nutzen wir Standardvertragsklauseln (SCCs) oder andere anerkannte Mechanismen.
7. Aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder rechtlich vorgeschrieben ist. Die Dauer variiert nach Datentyp und Nutzung.
8. Ihre Rechte (DSGVO und vergleichbar)
Sie haben u. a. folgende Rechte:
- Auskunft: Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Löschung Ihrer Daten verlangen (mit Ausnahmen).
- Einschränkung: Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Daten in maschinenlesbarem Format erhalten.
- Widerspruch: Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder Direktmarketing widersprechen.
- Widerruf: Eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie sesam.help@gmail.com. Sie können sich auch an eine Aufsichtsbehörde wenden.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten zu schützen. Dennoch kann keine Methode 100 % Sicherheit garantieren.
10. Kinderschutz
Der Service richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (bzw. 16 Jahren in bestimmten Regionen). Wir erheben wissentlich keine Daten solcher Kinder. Falls Sie vermuten, dass uns Daten übermittelt wurden, kontaktieren Sie uns bitte zur Löschung.
11. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen passen wir das „Zuletzt aktualisiert“-Datum an und veröffentlichen die neue Fassung. Fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an:
Jonas Kamber, sesam.help@gmail.com